FIBO Köln 2025: Tipps für Besucher, Insights für Trainer & spannende Marken

Erfahre, welche Marken, Produkte und Trends ich als Fitness- und Ernährungscoach auf der FIBO 2025 entdeckt habe. Inklusive Tipps für Besucher, Insights vom marketer UX Team und einem exklusiven Reel mit Eindrücken vom Messetag!

Inhaltsverzeichnis

Mein Tag auf der FIBO 2025 – Eindrücke, Tipps & Highlights

Die FIBO in Köln ist für mich jedes Jahr wie ein großes Klassentreffen der Fitness- und Gesundheitsbranche – nur mit mehr Proteinriegeln, innovativen Geräten und jeder Menge Energie in der Luft. Als Fitness- und Ernährungscoach ist sie für mich nicht nur eine Messe, sondern eine riesige Inspirationsquelle, ein Ort des Austauschs und eine Bühne für alles, was die Branche gerade bewegt.

Auch dieses Jahr war ich wieder mit dabei – mit viel Vorfreude im Gepäck, offenen Augen für neue Trends und dem festen Vorsatz, das Beste aus dem Tag herauszuholen. Und ich wurde nicht enttäuscht: Ich habe spannende Gespräche geführt, zukunftsweisende Produkte ausprobiert, neue Kontakte geknüpft und mich mit Menschen ausgetauscht, die genau wie ich für Gesundheit, Bewegung und Weiterentwicklung brennen.

Besonders schön war, dass ich nicht alleine unterwegs war – gemeinsam mit dem Team von marketer UX habe ich die Messe erkundet, gelacht, analysiert und natürlich jede Menge Content gesammelt. Es war eine perfekte Mischung aus Business, Inspiration und Spaß – ganz nach meinem Geschmack.

Mein kurzes FIBO-Reel findest du hier: 

In 30 Sekunden bekommst du einen schnellen Eindruck, wie mein Tag auf der Messe aussah – inklusive Action, Eindrücken und ein paar persönlichen Highlights.

https://www.instagram.com/reel/DIeCJ6LN12l/?igsh=MWtzcTcxbmtmNGI2cQ==

Meine Highlights: Diese Firmen habe ich besucht

1. Gym80
Ein echter Klassiker unter den Kraftgeräte-Herstellern. Besonders spannend fand ich die neuen smarten Maschinen mit integrierter Trainingsanalyse. Für Coaches, Personal Trainer oder Studios, die ihren Kunden mehr bieten wollen, absolut einen Blick wert!

2. Foodspring
Hier ging’s lecker zu: Ich habe die neuen Produkte im Bereich pflanzlicher Proteine getestet – geschmacklich top und auch von den Nährwerten super durchdacht. Ideal für meine Kund:innen, die auf tierische Produkte verzichten.

3. Blackroll
Nicht nur für Regeneration ein Dauerbrenner – dieses Jahr stand vor allem das Thema Mobility und funktionelles Training im Fokus. Ich konnte einige neue Tools testen, die ich definitiv in meine Coachings einbauen werde.

4. Skillcourt
Ein richtig cooles Konzept, das Bewegung, Reaktion und Gehirntraining verbindet – perfekt für alle, die über den Tellerrand hinausdenken und innovative Trainingsreize setzen möchten.

Mit dabei: Das Team von marketer UX

Ich war nicht alleine unterwegs – gemeinsam mit dem Team von marketer UX habe ich die Messe erkundet. marketer UX ist auf Performance-Marketing, Social Media und Content spezialisiert, besonders für Unternehmen und Personal Brands im Fitness- und Gesundheitsbereich.
Ich selbst arbeite schon länger mit ihnen zusammen und nutze ihre Expertise für meine Beiträge, Posts und Reels. Sie helfen mir, meine Inhalte strategisch aufzubauen und meine Community wirklich zu erreichen. Kann ich jedem Coach oder PT nur empfehlen, der online sichtbarer werden will!

Tipps für deinen nächsten FIBO-Besuch

  • Letzter Tag = Schnäppchenzeit
    Viele Aussteller verkaufen ihre Ausstellungsstücke am letzten Tag zu stark reduzierten Preisen. Wenn du also z.B. auf der Suche nach Trainingsgeräten, Tools oder Supplementen bist – halte dich bis Sonntag zurück.

  • Planung ist alles
    Die FIBO ist riesig. Es lohnt sich, vorab die Hallenpläne anzuschauen und gezielt Firmen anzusteuern, die dich interessieren. Sonst verlierst du dich schnell im Trubel.

  • Networking nicht vergessen
    Nimm dir Zeit für Gespräche – viele Brands sind offen für Kooperationen, gerade wenn du als Coach oder Influencer unterwegs bist. Visitenkarten oder dein Instagram-Profil parat zu haben, schadet nie.

  • Content sammeln
    Die Messe ist eine Top-Gelegenheit, um Content zu sammeln – sei es für Stories, Posts oder Reels. Die Kulissen sind super, viele Stände haben richtig gute Setups.

Warst du auch auf der FIBO? Oder planst du für nächstes Jahr? Schreib mir gerne auf Instagram oder per Mail, wenn du Fragen hast oder dich connecten willst!

Fazit: Warum sich mein FIBO-Besuch 2025 mehr als gelohnt hat

Der Tag auf der FIBO 2025 war für mich als Fitness- und Ernährungscoach nicht nur spannend, sondern auch unglaublich bereichernd. Die Messe bietet eine einmalige Gelegenheit, sich mit den neuesten Trends und Innovationen der Branche auseinanderzusetzen – und das hautnah.

Was mich besonders begeistert hat, war die Vielfalt der Aussteller: von High-End-Geräten über Supplements bis hin zu digitalen Tools, die das Coaching noch effektiver machen. Ich konnte nicht nur Produkte testen, sondern auch echte Gespräche mit den Marken führen – etwas, das online einfach nicht ersetzbar ist.

Auch das Networking kam nicht zu kurz. Der Austausch mit anderen Coaches, Trainer:innen und Branchenkollegen war inspirierend. Man merkt, wie stark und dynamisch die Community ist – und wie wichtig es ist, sich regelmäßig persönlich auszutauschen.

Ein besonderes Highlight war natürlich, mit dem marketer UX Team unterwegs zu sein. Durch ihre Unterstützung im Bereich Content-Strategie und Social Media konnte ich den Messetag nicht nur erleben, sondern auch perfekt für meine Community aufbereiten. Das gemeinsame Brainstorming vor Ort hat mir neue Ideen für zukünftige Beiträge und Formate gegeben.

Und ganz ehrlich: Wer als Coach oder Fitnessprofi noch nie auf der FIBO war, verpasst eine echte Chance. Nicht nur wegen der Produkte – sondern wegen der Inspiration, der Kontakte und der Energie, die man mitnimmt.

Ich bin mit vielen Eindrücken, neuen Kontakten, spannenden Ideen und einem vollen Kameraspeicher nach Hause gegangen. Und ich bin mir sicher: Das war nicht mein letzter Besuch auf der FIBO.

Über den Autor

Anna Rogalev

Anna Rogalev

Personal Trainer
Weiterlesen
Weniger anzeigen

Teile diesen Artikel

FAQ

No items found.